Haselnussmilch ist eine erfrischende Alternative zu herkömmlicher Kuhmilch. Sie ist frei von Laktose und tierischen Produkten, weshalb sie auch für Veganer eine gelungene Abwechslung zu Sojamilch bietet. Doch statt ein halbes Vermögen dafür im Supermarkt hinzublättern, könnt Ihr Haselnussmilch ganz einfach selbst herstellen. Alles, was Ihr dafür benötigt sind folgende Zutaten:
- 200 g Haselnusskerne (bekommt Ihr in der Backabteilung)
- 1 l Wasser
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung
Die eingeweichten Haselnüsse am Morgen erneut in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Zusammen mit 1 Liter frischem Wasser in einen Standmixer oder die Küchenmaschine geben. Salz und Vanille hinzugeben und auf höchster Geschwindigkeit pürieren.
Die dickflüssige Milch samt Nussreste durch ein Passiertuch oder ein sauberes Baumwollküchentuch abgießen. Hierfür eignet sich eine Karaffe oder eine große Schüssel am besten. Die Nussreste ordentlich auspressen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Reste könnt Ihr später als Ersatz für gemahlene Haselnüsse für Kuchen oder Ähnliches weiterverwenden.
Die fertige Haselnussmilch könnt Ihr nach Belieben auch mit Honig süßen. Luftdicht ist sie bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar.
Du hast noch mehr tolle Rezepte, die Du mit unserer Community teilen möchtest? Dann schicke sie uns via Facebook oder Instagram!