Nüsse sind nicht nur lecker und gesund, sie machen auch schön, schlank und können Erkältungen vorbeugen. Genug Gründe um am 22. Oktober den Tag der Nüsse zu feiern, doch nicht nur an diesem Tag sollten wir ihnen einen festen Platz in unserem Ernährungsplan einräumen. Wir verraten Dir, wie sich Nüsse positiv auf Deinen Körper auswirken können.
Nüsse sind wahre Beauty-Waffen
Schluss mit brüchigen Nägeln, dünnem Haar und einem fahlen Teint. Ihr hoher Gehalt an Biotin fördert das Zellwachstum und sorgt für ein gesundes Hautbild, eine kräftige Haarstruktur und feste Nägel. Das enthaltene Vitamin E sorgt hingegen für eine straffe Haut und beugt Alterungsprozessen vor.
Nüsse sind kleine Schlaumacher
Sie stecken voller Vitamin B und ungesättigter Fettsäuren, welche sich positiv auf unser Gehirn und unsere Nervenzellen auswirken. Das in ihnen enthaltene Eisen sorgt dafür, dass genügend Sauerstoff durch den Körper transportiert wird und wir uns konzentrieren können.
Nüsse dämpfen den Heißhunger
Wer einen Blick auf die Kalorienangaben wirft, bekommt im ersten Moment einen Schreck, doch die geballte Ladung an Proteinen, Fetten, komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen macht schnell und lange satt und hält den Blutzuckerspiegel konstant, was vor allem beim Abnehmen hilfreich ist.
Nüsse stärken Dein Immunsystem
Dank der vielen Antioxidantien werden freie Radikale schneller neutralisiert und gesunde Zellen geschützt.
Nüsse sind eine natürliche Eiweißquelle
Gerade für Veganer und Sportler ist Eiweiß ein wichtiger Nährstoff. Dabei muss man nicht immer zum Fleisch greifen! Mandeln sind übrigens der Spitzenreiter unter den eiweißhaltigen Nüssen, sie bestehen zu einem Viertel aus Protein.