Aus verschiedenen Gründen möchten immer mehr Menschen auf Kuhmilch verzichten und greifen auf pflanzliche Alternativen zurück. Ein besonders beliebter Ersatz für Kuhmilch ist aus Mandeln hergestellte Milch, allerdings ist diese im Super- oder Biomarkt vergleichsweise teuer. Viele wissen gar nicht, wie einfach und kostengünstig die eigene Herstellung von Nussmilch ist. Aufgepasst: Wir verraten euch, wie es geht.
Lediglich diese Zutaten braucht man, um einen Liter Mandelmilch herzustellen:
• 200 Gramm Mandeln (ungeschält)
• Wasser
• Optional etwas Honig oder Agavendicksaft
Außerdem sind folgende Küchengeräte notwendig:
• eine leistungsstarke Küchenmaschine/Blender
• ein Feines Sieb
• ein Mulltuch oder ein anderes sehr feinmaschiges Stofftuch
Die Zubereitung ist kinderleicht:
Die Mandeln in eine Schale mit Wasser füllen und acht bis zehn Stunden quellen lassen. Die gequollenen Mandeln anschließend gemeinsam mit 1,0 Liter heißem Wasser in der Küchenmaschine pürieren, bis eine weiße Flüssigkeit ohne Stückchen entstanden ist. Nun noch das Sieb mit dem Stofftuch auslegen und die Mandelmilch durch das Tuch passieren. Jetzt ist die Mandelmilch im Grunde fertig, wer es etwas süßlicher mag, kann Honig oder Agavendicksaft untermischen.
Gut zu wissen: Nach demselben Verfahren lässt sich auch Milch aus anderen Nusssorten herstellen.